Neujahrsvorsatz: Abnehmen?

 

Haben Sie sich auch zum neuen Jahr etwas Bestimmtes vorgenommen? Sind Sie fit for life, für die Herausforderungen des gerade angebrochenen Jahres?

 

Mit dem Neujahrstag gehen ja allgemein wieder viele gute Vorsätze einher: weniger Alkohol, gesünder essen und leben, die weihnachtlichen Pfunde wieder loswerden, mehr Bewegung als bisher uvm.

 

Ja, all das ist sicher gut und richtig und trägt auch zur Gesunderhaltung des Einzelnen bei, so wie es auch meine geliebte Homöopathie tut.

 

Ich z. B. möchte weiter abnehmen. Doch das ist gar nicht so einfach, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. So manche Diät ging in den letzten Jahren nach hinten los. Die Kilos, die ich durch die Diät verloren habe, kamen wieder zurück und noch ein paar weitere dazu. Ein Teufelskreis.

 

Da ich ja an der Quelle sitze, habe ich mir überlegt, ob man mit Homöopathie auch abnehmen oder eine Gewichtsreduktion zumindest unterstützen kann. Also habe ich mir Gedanken gemacht.

 

Wie also kann die Homöopathie beim Abnehmen helfen?

Homöopathie kann eine unterstützende Rolle beim Abnehmen spielen, indem sie Körper und Geist während des Prozesses unterstützt.

 

Doch: Was braucht es eigentlich grundlegend, um abzunehmen und das Gewicht anschließend ohne Jo-jo-Effekt halten zu können?

 

Ein Faktor ist Bewegung. Wer einen Beruf im Sitzen oder mit viel Sitzen ausübt, sollte sich für den Feierabend unbedingt noch etwas Bewegung verschaffen. Am besten hierfür geeignet ist Ausdauertraining in Form von Joggen, Walken, Fahrradfahren oder Schwimmen. Wem das am Abend zuviel ist, sollte wenigstens noch einen Spaziergang ums Carré oder ums Quadrat machen.

 

Außerdem sollte man darauf achten, genügend Schlaf zu bekommen. Zwar ist jeder Biorhythmus anders, aber auf 6 – 8 Std. Schlaf sollte geachtet werden. Das gibt dem Körper ausreichend Zeit, Reparaturmaßnahmen durchzuführen, Stress herunterzufahren und das hormonelle Gleichgewicht wieder herzustellen. Zu wenig Schlaf führt durch hohe Cortisolwerte zu erhöhtem Appetit und kann Heißhungerattacken befeuern. Außerdem führt zu wenig Schlaf zu einer Stoffwechselverlangsamung, so dass die tagsüber aufgenommenen Kalorien nicht mehr effizient verbrannt werden können. Das erschwert nicht nur die Abnahme, sondern sorgt u. U. auch für Fettpölsterchen, wo man sie nicht haben möchte. Bei Schlafentzug hat man natürlich auch weniger Energie tagsüber, so dass man sich weniger bewegen möchte, was mich wieder zum vorangegangenen Punkt zurück bringt. Erholung im Schlaf durch gesunden und ausreichend Schlaf fördert ebenso Reparaturmaßnahmen im Körper, defekte Zellen und DNA werden eliminiert bzw. repariert, ebenso Muskelzellen wieder in Ordnung gebracht, so dass wir uns tagsüber gern bewegen, womit der Stoffwechsel angekurbelt wird und die Muskeln bei Bewegung und Sport wieder gut arbeiten können.

 

Wie eben schon erwähnt, ist Stressreduktion ebenso ein wichtiger Faktor beim Abnehmen. Durch die erhöhten Cortisonspiegel bei chronischem Stress, wird die Fettverbrennung durch erhöhte Cortisolwerte beeinträchtigt, so dass sich Fettpölsterchen - gern um die Bauchmitte - anlagern. Emotionaler und negativer Stress, wie Frust, Trauer, Enttäuschung, Streit u. a., führt bei vielen Menschen zu Heißhungerattacken, und man stopft sich unnötig Süßes rein, was dem Abnehmen natürlich nicht gerade zuträglich ist und durch ständige hohe Insulinausschüttung schwächt es die Bauchspeicheldrüse und kann in der Folge zu Diabetes führen. Zusätzlich bindet Zucker Wasser im Körper, so dass vermehrt Wasser eingelagert wird und auch dadurch eine Gewichtszunahme auf der Waage sichtbar wird. Zuviel Wasser im Körper drückt u. U. auch auf das Herz und behindert weitere Organe bei ihrer Arbeit. Außerdem führt chronischer Stress durch die vermehrte Ausschüttung von Adrenalin und Cortisol u. U. zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck uvm.

Daher ist Stressreduktion unerlässlich (s. auch mein Blog zum Thema Stress) , wenn man langfristig gesund bleiben möchte, und beim Thema Abnehmen ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann hier ein guter Ansatz zur Stressreduktion sein. 

 

Ein weiterer sehr wichtiger Faktor beim Abnehmen ist die Ernährung. Eine ausgewogene basische Ernährung mit viel Gemüse ist unerlässlich. Außerdem sollte man über eine Reduktion von Kohlehydraten (Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, bestimmte Obstsorten …) nachdenken oder zumindest auf Vollkornprodukte umsteigen. Ebenso sollte man an ausreichen Flüssigkeit denken; stille Wasser sind hier am besten. Man darf sie gern mit Kräutern, Ingwer oder Zitrone „trinkbarer“ machen. Säfte nur verdünnt trinken und Getränke mit Süßstoffen bzw. Zuckeraustauschstoffen sind unbedingt zu meiden. Auch beim Fleisch gilt es, eher weniger und mager, am besten Hühnchen oder Pute.

 

Nochmal zurück: Wie kann sich die Homöopathie beim Thema Abnehmen einbringen?

 

Sie kann ansetzen bei der Stimmungslage, kann also emotional unterstützen, bei Stimmungsschwankungen/Frust/Kummer/Trauer usw ansetzen. Sie kann helfen, eingelagertes Wasser auszuscheiden, kann den Stoffwechsel ankurbeln, Appetit zügeln, stockendes Abnehmen wieder in Fahrt bringen, Heißhungerattacken abstellen, Ein- oder Durchschlafstörungen beheben, Stress reduzieren helfen und vieles mehr. Mehr dazu im nächsten Blog.

 

 

Ich freue mich, wieder auf euch.